Materialien zum DownloadFür den Unterricht und für zu Hause
- Audiodateien CD1ZIP-Archiv41,5 MB6. April 2018
A1 Kursbuch
- Audiodateien CD2ZIP-Archiv27,5 MB6. April 2018
A1 Kursbuch Arbeitsbuch
- Audiodateien CD1ZIP-Archiv74 MB6. September 2019
A2 Kursbuch
- Audiodateien CD2ZIP-Archiv45,1 MB6. September 2019
A2 Arbeitsbuch
- Audiodateien CD1ZIP-Archiv41,5 MB6. April 2018
- Audiodateien CD2ZIP-Archiv27,5 MB6. April 2018
- Arabisches AlphabetPDF39,3 KB6. April 2018
- Lösungen zum KursbuchPDF392,5 KB6. April 2018
- Schreibübung Lektion 1PDF615,7 KB6. April 2018
- Schreibübung Lektion 2PDF617 KB6. April 2018
- Schreibübung Lektion 3PDF619,1 KB6. April 2018
- Schreibübung Lektion 4PDF620,3 KB6. April 2018
- Schreibübung Lektion 5PDF643,8 KB6. April 2018
- Schreibübung Lektion 6PDF642,9 KB6. April 2018
- Schreibübung Lektion 7PDF583,1 KB6. April 2018
- Schreibübung Lektion 8PDF582,9 KB6. April 2018
- Audiodateien CD1ZIP-Archiv74 MB6. September 2019
- Audiodateien CD2ZIP-Archiv45,1 MB6. September 2019
- Lösungen zum KursbuchPDF943,2 KB6. April 2018
- "Vier in einer Reihe"Spiel für 2, 4 oder 6 Schüler
(zu Übung 3)PDF498,7 KB17. März 2006 - "Von außen Standards (...) am System angelegt, das letzten Endes nicht verändert wird..." Unterrichtsentwicklung im Fach Englisch: eine FallstudieSabine Doff / Matthias Trautmann
AbstractPDF639,6 KB19 Seiten30. März 2010 - "Von außen Standards (...) am System angelegt, das letzten Endes nicht verändert wird..." Unterrichtsentwicklung im Fach Englisch: eine FallstudieSabine Doff / Matthias Trautmann
AbstractPDF639,6 KB19 Seiten30. März 2010 - "Warum hast du ...?"Ein Fragespiel zur Einübung von Nebensätzen mit "weil" von Sandra Liedtke-AherrahrouPDF159,7 KB6. März 2005
- "Warum hast du ...?"Ein Fragespiel zur Einübung von Nebensätzen mit "weil" von Sandra Liedtke-AherrahrouPDF167,3 KB6. März 2005
- "Was bin ich?"3. März 2005
- "Wennachwenn ..." - Weitere Lieder3. Mai 2005
- "Willkommen in Deutschland" - Informationsbroschüre für ZuwandererKostenlose Broschüre des Bundesministerium des Innern in deutscher, englischer, türkischer, russischer, polnischer und arabischer Sprache, auch als kostenloser Download11. Juli 2005
- "Wir Vereinsmeier"Online-Landeskunde-Texte zum AusdruckenPDF262,5 KB18. Januar 2005
- "Wir Vereinsmeier"Online-Landeskunde-Texte zum AusdruckenPDF230,7 KB3. März 2005
- 亲爱的教师朋友们! PDF409,2 KB11 Seiten9. Februar 2009
- „Das Gleiche ist nicht dasselbe!“17. Januar 2011
- „Erst die Welle, dann die Delle“Komposition (Video)MP4-Video18,3 MB23. Mai 2014
- „Filmrucksack 1+2“: Aktuelle deutsche Spielfilme im DaF-UnterrichtArbeitshefte zum Herunterladen mit Materialien und Unterrichtsvorschlägen zu: Lola rennt, Good bye Lenin, Das Wunder von Bern, Kurz und schmerzlos, Emil und die Detektive, Jenseits der Stille, Im Juli, sophie Scholl, Die Blindgänger, Kebab Connection, Vitus, Das fliegende Klassenzimmer6. April 2005
- „Grün“ reisenPDF168,1 KB2 Seiten5. Juni 2013
- „Hörst du Musik?“zu B5 und B6Spielerische Übung für Gruppen von je 5 bis 6 Schülerinnen und SchülernPDF458,4 KB2 Seiten27. Januar 2009
„Ich bin ein Berliner!“
- „Ich esse/trinke gern ...“zu B5Sprechübung für Gruppen von je 4 Schülerinnen und SchülernPDF338,6 KB4 Seiten27. Januar 2009
- „Ich will, du sollst, er muss ...“VerhandlungsspielePDF206,4 KB29. September 2006
„JETZT Deutsch lernen“: Reisegeschichten
4. April 2018
4. April 2018