Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto bei Hueber.de an.
11. Februar 2005
Materialien zum DownloadÜbersichten und Didaktisierungsvorschläge
Didaktisierungsvorschläge zu den Einstiegsseiten "Eintauchen"
Lektion 1: Am HauptbahnhofPDF304,1 KB11. Februar 2005
Lektion 2: Auf dem CampingplatzPDF258,1 KB11. Februar 2005
Lektion 3: AlltagsgegenständePDF239,5 KB11. Februar 2005
Lektion 4: Wer will, der kannPDF322,7 KB11. Februar 2005
Lektion 5: Orientierung und WegePDF282,8 KB11. Februar 2005
Lektion 6: AlltagPDF342 KB11. Februar 2005
Lektion 7: Feste und FeiernPDF290,7 KB11. Februar 2005
Lektion 8: Essen und TrinkenPDF325,7 KB11. Februar 2005
Lektion 9: Umzug und EinrichtungPDF295,6 KB11. Februar 2005
Lektion 10: Mode und GeschmackPDF299,1 KB11. Februar 2005
Lektion 11: Schule und KarrierePDF189,7 KB11. Februar 2005
Lektion 12: Nachrichten und BerichtePDF136 KB11. Februar 2005
Lektion 13: Länder und LeutePDF140 KB11. Februar 2005
Lektion 14: Wünsche und WirklichkeitPDF205,6 KB11. Februar 2005
Lektion 15: Sport und GesundheitPDF221,2 KB11. Februar 2005
Lektion 16: Berufswelt und IdeenPDF200 KB11. Februar 2005
Lektion 17: Humor und AlltagPDF182,3 KB11. Februar 2005
Lektion 18: Politik, Geschichte und ZukunftPDF203,6 KB11. Februar 2005
Lektion 19: Kultur und FreizeitPDF234,4 KB11. Februar 2005
Lektion 20: Sprachen und BegegnungenPDF210 KB11. Februar 2005Übersicht
Schreiben in DelfinPDF23,2 KB11. Februar 2005
Lesen in DelfinPDF27,6 KB11. Februar 2005
Sprechen in DelfinPDF24,5 KB11. Februar 2005
GrammatikprogressionPDF51 KB11. Februar 2005
Hören in DelfinDie Beschreibung der jeweiligen Hörstrategien finden Sie im Lehrerhandbuch.PDF104,9 KB11. Februar 2005
11. Februar 2005

