Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Im Berufssprachkurs

Im Berufssprachkurs

Im Berufssprachkurs – maßgeschneidert für BAMF-Berufssprachkurse

Das passgenaue Lehrwerk für Lernende in Berufssprachkursen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (gem. § 45a AufenthG) basiert auf Im Beruf Neu und vermittelt die benötigten Kompetenzen für einen guten beruflichen Einstieg. Die drei Kurse, Spezial­berufssprachkurs B1, Brückenelement B1/B2 und Basisberufs­sprachkurs B2, haben die BAMF-Zulassung.

26. Juli 2021

Praxisnahes und abwechslungsreiches Training

Die berufsbezogenen Handlungsfelder folgen dem Lernzielkatalog des BAMF und sind berufsübergreifend angelegt. Die Kommunikationsmodi Rezeption, Produktion, Interaktion und Mediation werden praxisnah trainiert und sind abwechslungsreich in den Lektionsverlauf integriert.

26. Juli 2021

Mediation wird von Anfang an trainiert

Mediationsprozesse spielen in der Arbeitswelt eine besonders wichtige Rolle, daher sind Aufgaben zur Mediation (GER-Begleitband) durchgehend in den Lektionsverlauf integriert.

27. Juli 2021

Perfekt vorbereitet auf den Deutsch-Test für den Beruf!

Durch die Integration von Prüfungsformaten in die Lektionen und ein gezieltes Prüfungstraining in der Abschlusslektion werden die Lernenden perfekt auf den Deutsch-Test für den Beruf vorbereitet.

26. Juli 2021

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen