Die Bildkarten zeigen Gegenstände, Farbadjektive, Verben, Präpositionen und Zahlen. Damit lassen sich Wortschatz, Satzbau, Wort- und Pluralbildung und vieles mehr üben. Und das in jeder Sprache, da alle Karten ohne Text auskommen.


„Der“-Punkt, „Die“-Punkt, „Das“-Punkt und Pluralpunkt lassen sich den Substantivkarten zuordnen, die so den passenden Artikel bekommen.

Der Frosch ist grün.
So lassen sich Substantiv und Adjektiv üben ...

Das Wurst-Brot. Das Käse-Brot.
Zusammengesetzte Wörter werden so ganz einfach durchschaubar.
Der Elefant liegt in der Badewanne. / The elephant is lying in the bath.
Durch die Verb- und Präpositionskarten können auch Sätze gebildet werden.


Außerdem kann man natürlich Memory, Quartett und Lotto spielen oder gemeinsam Geschichten schreiben. Eine Übersicht über die Bildkarten und Tipps zu den Einsatz- und Spielmöglichkeiten finden Sie hier:
Spracharbeit mit den Bildkarten(PDF-Datei, 1,3 MB)
KIKUS Deutsch Bildkarten
- 240 Motive jeweils farbig und schwarzweiß
- zum Ausdrucken
KIKUS Englisch picture cards
- 240 Motive jeweils farbig und schwarzweiß
- zum Ausdrucken oder
KIKUS Deutsch Bildkarten digitalisiert
- 240 Motive jeweils in vierfacher Ausführung
- zum Ausdrucken oder
- zur Nutzung an Whiteboard und Beamer
KIKUS Englisch electronic picture cards
- 240 Motive jeweils in vierfacher Ausführung
- zum Ausdrucken oder
- zur Nutzung an Whiteboard und Beamer