In Ihrem Beruf begegnen Ihnen oft herausfordernde, bisweilen sogar „über“fordernde Situationen, die Stress verursachen. Wie gehen Sie damit um? Haben Sie Werkzeuge und Techniken an der Hand, die Ihnen bei der Stressbewältigung helfen?
Wenn nicht, dann sind Sie in dieser 3-teiligen kostenlosen Fortbildung genau richtig.
Diese Zusammenhänge: Überforderung = Stress lassen sich verändern und gestalten, denn es geht um „Widerstandskraft“ (Resilienz). Sie lernen Übungen und Methoden kennen, die Sie dabei unterstützen, Resilienz aufzubauen.
In vielen Wirtschaftsunternehmen weltweit ist „Gesundheitsmanagement“ ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur und Gegenstand der Arbeitspsychologie und -medizin. Nun bekommen diese Themen auch (endlich!) eine Bedeutung in pädagogischen Arbeitsfeldern.
Teil 2: Welche Wirkungen hat der Einsatz von Achtsamkeitsübungen im eigenen Unterricht und wie verändert das Ihre Beziehung zu Ihren Kursteilnehmenden und deren Beziehungen untereinander?