Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
Di
14.02.
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Webinar
Anmeldung geschlossen
Come si racconta il gusto dell’Italia?

Referent/in: Sara Porreca

© Getty Images / DigitalVision Vectors / miniature (Karte); Fotos © Getty Images & stock.adobe.com

Approfondiremo la lingua dell’arte e della cucina attraverso la cultura del buono e del bello. Viaggeremo lungo lo Stivale, disegnando percorsi cultuali e didattici attraverso storie di ricette e opere d’arte.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Alle zurzeit angebotenen Termine zu diesem Webinar sind leider schon ausgebucht.

Ihr/e Referent/in

Sara Porreca

Sara Porreca

... arbeitet seit mehr als fünfzehn Jahren mit großer Leidenschaft als Dozentin und Fortbildnerin im Bereich der Sprachdidaktik. Ihre Liebe zur italienischen Sprache sowie ihr ausgeprägter Erfahrungsschatz haben sie eine Reihe innovativer Lehransätze und Lehrbücher entwickeln lassen. So ist sie regelmäßig für ALMA edizioni mit der Videokolumne „In viaggio con Sara“ aktiv und gleichzeitig Autorin der Bücher “L’italiano per la cucina” und “L’italiano per l’arte”.

Ihr/e Moderator/in

Foto des Moderators Marco Bader – Marco Bader

Marco Bader

… arbeitet seit vielen Jahren für den Hueber Verlag, zuerst in Spanien und seit 2016 in Deutschland.

Er ist als pädagogischer Fachberater für Sprach- und Integrationslehrwerke in Nordrhein-Westfalen tätig.

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
Nach oben