In Ihrem Beruf begegnen Ihnen oft herausfordernde, bisweilen sogar „über“fordernde Situationen, die Stress verursachen. Wie gehen Sie damit um? Haben Sie Werkzeuge und Techniken an der Hand, die Ihnen bei der Stressbewältigung helfen?
Wenn nicht, dann sind Sie in dieser 3-teiligen kostenlosen Fortbildung genau richtig.
Diese Zusammenhänge: Überforderung = Stress lassen sich verändern und gestalten, denn es geht um „Widerstandskraft“ (Resilienz). Sie lernen Übungen und Methoden kennen, die Sie dabei unterstützen, Resilienz aufzubauen.
In vielen Wirtschaftsunternehmen weltweit ist „Gesundheitsmanagement“ ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur und Gegenstand der Arbeitspsychologie und -medizin. Nun bekommen diese Themen auch (endlich!) eine Bedeutung in pädagogischen Arbeitsfeldern.
Teil 1: Wie kann es gelingen, in diesen herausfordernden Zeiten gut für mich zu sorgen und wie bleibe ich in der Balance zwischen beruflichen und privaten Anforderungen?