KonzeptionSoziale Interaktionen und kulturelle Vielfalt als Lernmotivation

Zielgruppe: | junge Erwachsene an privaten Sprachenschulen und Universitäten |
---|---|
Niveau und Bände: | A1 bis B1 (dreibändige Ausgabe) A1 bis B2.2 (sechsbändige Ausgabe) |
Ausgabe: | Kurs- und Arbeitsbuch mit integrierter Audio-CD, Lehrerhandbuch zum Download im Lehrwerkservice |
Im Zentrum steht der pragmatische, kontinuierliche Aufbau von linguistischer und soziolinguistischer Kompetenz. Genutzt wird dafür ein handlungsorientierter Ansatz, der soziale Interaktionen und kulturelle Vielfalt als Triebkräfte der Lernmotivation identifiziert. Dabei wird das Bewusstsein für den eigenen Lernfortschritt geschult.
Jede Unidad ist identisch aufgebaut und erleichtert das Einfinden in die Struktur. Ansprechende Illustrationen und Fotos beleben die Themenbereiche.
Der Lernerfolg wird flankiert von vielfältigem multimedialem Übungsmaterial, das im Internet abgerufen werden kann: Aktivitäten zur Aussprache, Wiederholungsübungen, Aufgaben zur Festigung und vieles mehr. Umfangreiches Lehrermaterial unterstützt den Unterricht.
Zum Shop
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Oder schreiben Sie uns: