Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Hueber-Webinare
Wissen teilen, Kompetenzen stärken

© Getty Images / iStock / avemario
Mo.
13.02.
15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Webinar
Anmeldung geschlossen
Kurz und knackig: Die Schritte-Familie – Welches Lehrwerk passt für meine Zielgruppe?

Referent/in: Lukas Mayrhofer

Bei der Konzeption eines Lehrwerks muss immer im Auge behalten werden, was die Lernenden am Ende können sollen. Angestrebtes Ziel für den Großteil der Teilnehmenden in Integrationskursen in Deutschland ist es, den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) erfolgreich zu bestehen.

Die Lehrwerke Schritte plus Neu und Schritt für Schritt zum DTZ bereiten beide auf dieses Lernziel vor. Beim ersten Durchblättern springen die Unterschiede nicht gleich ins Auge, doch bei der Aufgabenkonzeption gibt es verschiedene Schwerpunktsetzungen.

Im Webinar wollen wir Ihnen die feinen kleinen Unterschiede bei der Grammatikvermittlung zwischen diesen beiden Lehrwerken anhand der Abschlussbände Schritte plus Neu 5 + 6 und Schritt für Schritt zum DTZ aufzeigen und Ihnen so helfen das optimale Lehrwerk für Ihre Zielgruppe auszuwählen.

Alle zurzeit angebotenen Termine zu diesem Webinar sind leider schon ausgebucht.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Ihr/e Referent/in

Lukas Mayrhofer

... ist seit 1999 Trainer für DaF/DaZ, Referententätigkeit in der Lehrenden­fortbildung im In- und Ausland (für Hueber, ÖAD/Österr. Bildungsministerium), Lehrwerkautor und -bearbeiter, Zusatzausbildung als Pâtissier und Gastrosoph

Ihr/e Moderator/in

Jeanne Cordebard

... ist pädagogische Fachberaterin beim Hueber Verlag.

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Namen und E-Mail-Adresse an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019

Sie haben Ihr Passwort für Hueber.de vergessen?

Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen ein Einmal-Passwort per E-Mail, mit dem Sie sich ein neues Passwort erstellen können.