Bevor Sie die Hueber-interaktiv-App verwenden können, müssen Sie diese nach dem Herunterladen des passenden Pakets zuerst entpacken und wie nachfolgend beschrieben auf Ihren Rechner speichern. Hierfür sind in der Regel keine Adminstrator-Rechte erforderlich.
Bitte beachten Sie: Starten Sie die App nicht direkt in der heruntergeladenen ZIP-Datei (Windows) oder im Disk Image (macOS), auch wenn das grundsätzlich möglich wäre. Führen Sie unbedingt zuerst die folgenden Schritte aus, da die App sonst nicht wie gewünscht funktioniert und beispielsweise Bücher immer wieder neu heruntergeladen werden müssen, wenn Sie diese offline verwenden möchten.
Windows
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene ZIP-Datei, die die Hueber interaktiv App enthält.
- Wählen Sie im Kontextmenü „Alle extrahieren …“ aus.
- Im folgenden Dialog wählen Sie einen Zielort, an den die Programmdateien entpackt werden sollen. Sie können hier z.B. einen vorher von Ihnen selbst erstellten Ordner „Hueber interaktiv“ oder einen beliebigen anderen Ordner auswählen.
- Klicken dann auf „Extrahieren“.
- Nach dem Entpacken können Sie den Ordner mit der Hueber interaktiv App noch an eine beliebige Stelle verschieben, wie z.B. in den Programme-Ordner Ihres Systems.
macOS
- Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene DMG-Datei.
- Ziehen Sie im sich öffnenden Finder-Fenster die Hueber-interaktiv-App auf den Ordner „Programme“.
- Sie können die App außer auf den Programme-Ordner auch an jeden beliebigen anderen Ort auf Ihrem Rechner schieben.
Danach können Sie die Hueber interaktiv App dann an der Stelle, an der Sie sie gespeichert haben, durch Doppelklick starten und den vollen Funktionsumfang nutzen. Die heruntergeladene Installationsdatei (ZIP bzw. DMG) können Sie nun löschen.