Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
Di
9.07.
15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Webinar
Wie fahren Sie zum Kurs? Lesen und Schreiben erster Texte im Alpha-Kurs mit Montessori-Materialien

Referent/in: David Stops

Schritte plus Alpha Neu 1, Kursbuch, ISBN 978-3-19-171452-9

Neben ersten Wörtern und einfachen Sätzen, sollten Ihre Teilnehmenden in Alpha-Kursen frühzeitig erste einfache Texte lesen und schreiben, um einerseits größere Sinneinheiten entschlüsseln zu lernen und um andererseits eigene Gedanken zu ordnen und aufzuschreiben.

Im Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie mit Montessori-Materialien gezielt das Lesen und Schreiben erster Texte zum Thema Orientierung in der Stadt gestalten und im Unterricht umsetzen können.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Melden Sie sich jetzt an. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

  • Persönliche Angaben
  • Ihre Privatanschrift (für Prüfstückbestellungen)
  • Angaben zu Ihrer Unterrichtstätigkeit
  • Bitte wählen Sie:
  • Beim nächsten Mal können Sie sich schneller für eine Veranstaltung anmelden. Ihre Angaben werden in Ihrem Hueber.de-Benutzerkonto gespeichert. Melden Sie sich einfach wieder mit Ihrem Benutzerkonto an, bevor Sie sich für die nächste Veranstaltung eintragen, um die gespeicherten Angaben vorauszufüllen. Wenn Sie die Funktion wieder deaktivieren, werden Ihre Angaben aus dem Benutzerkonto gelöscht.
    Melden Sie sich mit Ihrem Hueber.de-Benutzerkonto an, um diese Funktion zu aktivieren. Speichern Sie Ihre persönlichen Angaben, um die Anmeldung zu weiteren Veranstaltungen Browser-übergreifend zu beschleunigen.
  • Beim nächsten Mal können Sie sich an diesem Browser schneller für eine Veranstaltung anmelden. Dazu werden Ihre Angaben im Browser als verschlüsseltes Cookie gespeichert. Das Cookie wird drei Monate nach Ihrer letzten Anmeldung automatisch gelöscht. Sie können es jederzeit auch von Hand aus dem Browser löschen. Ist der private Browsermodus aktiviert, oder haben Sie auf anderem Weg das Anlegen von Cookies ausgeschaltet, können Ihre Angaben nicht gespeichert werden. Nutzen Sie diese Funktion nicht auf einem öffentlichen Computer!

Durch das Absenden dieses Formulars willige ich in die Verarbeitung der oben aufgeführten personenbezogenen Daten durch die Hueber Verlag GmbH & Co KG, Baubergerstraße 30, 80992 München ein. Diese Einwilligung bezieht sich ausdrücklich auch auf die Verarbeitung und die Nutzung dieser Daten zum Zwecke der Zusendung von Informationen für Lehrkräfte an meine E-Mail-Adresse zu den angekreuzten Sprachen.
Mehr ...

Ihr/e Referent/in

David Stops

David Stops

David Stops, M.Ed. studierte Germanistik und Deutsch als Fremdsprache als Lehramt und unterrichtet seit 2013 in unterschiedlichen Kursformaten.
Seit 2017 gibt er Fortbildungen für Lehrpersonen im Auftrag des BAMF sowie Trägern der Erwachsenenbildung zu verschiedenen Themen.

Er ist spezialisiert auf Alphabeti­sierung fremdsprachiger Erwachsener, Montessoripädagogik in der Erwachsenen­bildung, neue Medien im Unterricht sowie die Prüfungs­vorbereitung. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Ihr/e Moderator/in

Barbara Békési

Barbara Békési

... ist Kursleiterin am Sprachenzentrum der Universität Wien, Vortragende am Postgraduate Center der Universität Wien, Autorin und Bearbeiterin von Hueber-Lehrwerken (Schritte plus Österreich, Menschen), Referentin in der Erwachsenenbildung

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
Nach oben

Sie haben Ihr Passwort für Hueber.de vergessen?

Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen ein Einmal-Passwort per E-Mail, mit dem Sie sich ein neues Passwort erstellen können.