Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
13. Mai 2023
Fr
7.11.
11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Webinar
Online über Zoom – 4. Großer DaF/DaZ-Lehrwerktag der ALM 2025: MITEINANDER! reden – erfolgreich sprachlich agieren lernen

4. Großer DaF/DaZ-Lehrwerktag der ALM 2025 (Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und Materialentwicklung): Handlungsorientierter DaF-Unterricht zwischen Grammatikfokussierung und Aufgabenorientierung: Welche Impulse geben Lehrwerke? Die Tagung richtet sich an Studierende bzw. angehende Lehrende sowie bereits tätige Lehrkräfte im Bereich DaF/DaZ. Die Teilnahme ist für alle Interessierten kostenlos!

Referent/in: Lukas Mayrhofer

Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf B1.2, Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version

Von Beginn an ohne Hemmungen sowie mit Spaß und gleichzeitig regelbasiert eine Sprache lernen und anwenden zu können, klingt nach einem schwierigen Spagat und scheint ein gewagtes Unterfangen zu sein.

Das DaZ-Lehrwerk Miteinander! macht’s möglich: Genau auf die Zielgruppe abgestimmte Übungen bereiten auf die aktive Sprachproduktion vor und haben dabei den sukzessiven Aufbau der relevanten Basisstrukturen sowie des relevanten Lernwortschatzes im Fokus.

Die interaktive Version des Lehrwerks bietet darüber hinaus spezielle Trainings, mit denen Strukturen auch allein geübt werden können. So wird der oft steinige Weg beim Deutschlernen geebnet und ist Garant fürerfolgreiches Lernen.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Klicken Sie auf „Weitere Infos und Anmeldung“, um zur Veranstaltungsseite zu gelangen. Sie werden dabei auf eine externe Website weitergeleitet. Dort steht Ihnen ggf. dann auch eine Anmeldemöglichkeit zur Verfügung.

Ihr/e Referent/in

Lukas Mayrhofer

Lukas Mayrhofer

… ist seit 1999 Trainer und Lektor für DaF/DaZ (derzeit Lehrauftrag an der Fachhochschule des BFI Wien). Selbstständig tätig im Bereich der Lehrendenfortbildung im In- und Ausland: Referent und Lehrwerkautor für den Hueber-Verlag; Workshops/ Fachgespräche für Kultur & Sprache (ÖAD/BMBWF), Pädagogische Hochschulen, DAG (Deutsche Auslandsgesellschaft) Lübeck; Seminarbetreuer der Österreich-Bibliothekenseminare des Österreichischen Außenministeriums; Zusatzausbildung als Gastrosoph und Pâtissier.

14. Juni 2018

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013
14. Juli 2020

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
29. Juni 2020
Nach oben

Bitte registrieren Sie sich für ein Hueber.de Benutzerkonto.

Für Hueber interaktiv und für den Hueber Shop benötigen Sie ein separates Benutzerkonto.