Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
13. Mai 2023
Dortmund
Fr
12.09.
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Diese Veranstaltung entfällt
DaZ-Tag Dortmund – entfällt

Bitte beachten Sie: Der DaZ-Tag in Dortmund entfällt leider. Über diese Internetseite bieten wir in der Nähe noch einen DaZ-Tag in Köln am 6.9.2025 und in Düsseldorf am 13.9.2025 an.

Veranstaltungsort: Dortmund
Referentinnen/Referenten: Bettina Brucker, Gunda Heck

Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf B1, Intensivtrainer plus Audios online
Prüfung Express – Deutsch-Test für den Beruf B2, Übungsbuch mit Audios online

Agenda:

Gut zu wissen

Bei dieser Veranstaltung ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist kein Webinar!

Veranstaltungsort:
Jugendgästehaus Adolph Kolping
Silberstraße 24 - 26
44137 Dortmund

Informationen zur Anfahrt

Zu diesem Termin ist leider keine Anmeldung mehr möglich.

Ihre Referentinnen/Referenten

Portrait von Bettina Brucker – Bettina Brucker
© Jens Wagner-Brause

Bettina Brucker

... macht seit 2003 Präsentationen und Workshops für den Hueber Verlag. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus dem DaF-/DaZ-Unterricht gibt sie dabei praxisnah weiter.

Gunda Heck

Gunda Heck

... ist langjährige telc-Prüferin und außerdem seit vielen Jahren erfahrende telc-Prüfertrainerin im Bereich DaZ/DaF. Sie unterrichtet als Diplom-Fremdsprachenfachlehrerin seit vielen Jahren Deutsch, Französisch und Russisch an Universitäten und Volkshochschulen.

Ihr/e Moderator/in

Foto des Moderators Marco Bader – Marco Bader

Marco Bader

… ist pädagogischer Fachberater beim Hueber Verlag.

14. Juni 2018

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013
14. Juli 2020

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
29. Juni 2020
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen