Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
Ingolstadt
Fr
17.11.
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Anmeldung geschlossen
Ingolstadt: Gut (aus)gesprochen! – Phonetik mit Spiel und Spaß lernen und vermitteln

Veranstaltungsort: Ingolstadt
Referent/in: Daniela Niebisch

Fehlerhafte und undeutliche Aussprache erschweren die Kommunikation mehr als falsche Grammatik. Deshalb sollte Aussprache integraler Bestandteil des DaF-/DaZ-Unterrichts sein.

In dieser Fortbildung können Sie sich das Rüstzeug aneignen, das für eine gezielte Ausspracheschulung im handlungsorientierten Unterricht notwendig ist. Sie lernen Techniken zur Lockerung der Mundmuskulatur und zur Verbesserung der Intonation kennen und erfahren, wie ausgewählte Laute (z.B. "ü") gebildet werden. Dies verknüpfen wir mit spielerischen Übungsformen und viel Bewegung.

Gut zu wissen

Bei dieser Veranstaltung ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und ist kein Webinar!

Veranstaltungsort:
Volkshochschule Ingolstadt
Hallstraße 5
85049 Ingolstadt
Saal Erdgeschoss

Zu diesem Termin ist leider keine Anmeldung mehr möglich.

Ihr/e Referent/in

Daniela Niebisch

Daniela Niebisch

Daniela Niebisch ist seit 1999 als Dozentin für DaF/DaZ sowie als Referentin in der Lehrendenfortbildung im In- und Ausland tätig (für Hueber, Goethe-Institute, private Sprachschulen). Außerdem ist sie Lehrwerkautorin (z.B. Reihe Deutsch üben: Phonetik).

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
Nach oben

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen