Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

© Dragana Gordic - stock.adobe.com
13. Mai 2023
Mi
14.05.
15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Webinar
SprachübergreifendAusgebucht
Sprechen Sie Giraffensprache? – Gewaltfreie Kommunikation im Unterricht

Referent/in: Hannah Bach

Giraffe schaut über einen Baum.
© Getty Images / E+ / KvdB50

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg stellt ein Kommunikationsmodell dar, das auf Empathie, Verständnis und Respekt basiert. Durch die Fokussierung auf die Anerkennung und das Verständnis der eigenen Bedürfnisse sowie der Bedürfnisse anderer schafft GFK eine wertschätzende und sichere Lernumgebung, in der sich sowohl Lehrkräfte als auch Lernende gehört und verstanden fühlen. Sie fördert eine angenehme Interaktion und bietet pragmatische Ansätze zur Konfliktlösung.

Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die vier Schritte der GFK auf Ihre Praxis im Unterricht anwenden können und durch klare, empathische Kommunikation zu einem positiven Kursklima beitragen.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Bei diesem Webinar ist Anmeldung und Teilnahme für Sie kostenlos.

Dieses Webinar ist schon ausgebucht und es steht leider auch kein Ersatztermin zur Verfügung.

Ihr/e Referent/in

Portrait von Hannah Bach – Hannah Bach

Hannah Bach

... studierte Germanistik und Kulturanthropologie (B.A.) und anschließend Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (M.A.) an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Sie ist seit 2020 in der Erwachsenenbildung als Dozentin im Bereich Deutsch als Zweitsprache tätig. Derzeit unterrichtet sie Integrationskurse – wechselweise im Online- und Präsenz-Format. Daneben ist sie als Referentin tätig und teilt so ihre Begeisterung für Fach und Beruf mit anderen Lehrenden.

Ihr/e Moderator/in

Portrait Dorothee Thommes – Dorothee Thommes

Dorothee Thommes

… Projektleitung Online-Fortbildungen

14. Juni 2018

Die Teilnahme an Webinaren oder anderen Veranstaltungen ist für Sie kostenlos, sofern nicht anders gekennzeichnet.

8. Oktober 2013
14. Juli 2020

So nehmen Sie an einem Webinar von Hueber teil

  • Melden Sie sich zum gewünschten Webinar mit Ihren Daten an.
  • Sie erhalten per E-Mail Ihre Anmeldebestätigung mit dem Link zum virtuellen Seminar-Raum.
  • Loggen Sie sich kurz vor Webinar-Beginn mit diesem Link ein. Verwenden Sie dabei bitte eine aktuelle Version von Google Chrome oder Firefox und achten Sie auf eine stabile Internetverbindung, um eine problemlose Übertragung zu gewährleisten.
  • Im virtuellen Seminar-Raum können Sie sich per Chat mit den Moderator:innen und Kursteilnehmenden austauschen.
  • Nach dem Webinar erhalten Sie per Mail die Teilnahmebestätigung sowie am nächsten Werktag einen Link mit der Videoaufzeichnung des Webinars.
15. Oktober 2019
29. Juni 2020
Nach oben

Sie haben Ihr Passwort für Hueber.de vergessen?

Bitte geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen ein Einmal-Passwort per E-Mail, mit dem Sie sich ein neues Passwort erstellen können.