Wir setzen auf unserer Website nur technisch erforderliche Cookies ein. Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Mehr erfahren

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) unterrichten

Deutsch als Fremdsprache (DaF/DaZ) VeranstaltungenFortbildungen für einen erfolgreichen Unterricht

Lehrerin und Lehrer vor einer Wandtafel lächeln in die Kamera, zwischen ihnen steht der Slogan Wissen teilen, Kompetenzen stärken.
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Ob Webinare oder Präsenzveranstaltungen vor Ort – wir bieten Kursleitenden kontinuierlich ein umfangreiches Fortbildungsprogramm mit innovativen und vielfältigen Themen: Kompetente und praxiserprobte Referentinnen und Referenten vermitteln wissenschaftlich fundiert den neuesten Stand der Didaktik und Methodik und geben praktische Unterrichtstipps. Damit Sie Ihren (Online-) Unterricht mit unseren frischen Ideen würzen können!

Wir freuen uns auf Sie!

18. März 2020
Di.
18.04.
11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Webinar
Anmeldung geschlossen
Mit Vielfalt zur Lernerautonomie

Referent/in: Dr. Serpil Sarialtin

© Thinkstock / iStock / monkeybusinessimages

Das Konzept des Autonomen Lernens gilt als eines der Paradigmen der aktuellen Fremdsprachendidaktik. Doch was genau ist damit gemeint?

Überlasse ich als Lehrkraft die Lernenden sich selbst? Welche Aufgabentypologien fördern, welche verhindern autonomes Lernen? Sind unsere Lernenden überhaupt bereit und willens autonome Lernformen anzuwenden?

Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in diesem Webinar und skizzieren an Beispielen aus dem Lehrwerk Vielfalt, wie Autonomes Lernen im Unterricht mit Leben gefüllt wird.

Zu diesem Termin ist leider keine Anmeldung mehr möglich.

Gut zu wissen

Die Zeitangaben für unsere Webinare beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf die mitteleuropäische Zeitzone (MEZ).

Ihr/e Referent/in

Dr. Serpil Sarialtin

Dr. Serpil Sarialtin promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München zur Lernerautonomie.

Als DaF-Lehrerin führte sie ihr Weg ans Goethe-Institut Mexiko City, wo sie ein Selbstlernzentrum aufbaute und leitete. Neben ihrer Lehrtätigkeit war sie als Referentin für den Hueber Verlag in Mexiko tätig.

In den letzten Jahren entwickelte sie außerdem digitale Selbstlernkurse.

Ihr/e Moderator/in

Dorothee Thommes

... leitet bei Hueber den Bereich Training und Qualifikation und hat viele Jahre selbst weltweit als Fortbildnerin und Vortragende gearbeitet. Ihre Schwerpunkte liegen aktuell in der Weiterentwicklung von hybriden Unterrichtsmodellen, der Lehrkräfte­qualifizierung und der Evaluation der für diese Lernwelten passenden Unterrichtsmaterialien.

.

Sie haben Fragen?

Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr

Oder schreiben Sie uns:

Ansprechpartner und weitere Informationen