Programm 2023 Der DaF-Katalog 2023 ist online!

Auch für 2023 haben wir die besten Materialien für Präsenz-, Hybrid- und Online-Unterricht für Sie zusammengestellt. Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.
Auch für 2023 haben wir die besten Materialien für Präsenz-, Hybrid- und Online-Unterricht für Sie zusammengestellt. Schauen Sie rein und lassen Sie sich inspirieren.
Auch als PDF-Formular zur digitalen Bearbeitung!
Alte Bräuche in der dunklen Jahreszeit: Erfahren Sie mehr über die Raunächte „zwischen den Jahren“, über Krampus und Perchtenläufe oder das schwedische Luciafest.
Die meisten unserer Hueber-Lehrwerke können Sie jetzt auch direkt in der vhs.cloud als interaktive Version nutzen. Wechseln Sie mit Ihrem VHS-Kurs nahtlos zwischen Online-, Hybrid- und Präsenz-Unterricht.
Jetzt komplett für Niveau A1: Beste Freunde PLUS Kursbuch und Arbeitsbuch A1.2 sind druckfrisch erschienen! Die neuen Pluspunkte: kurzweilige Grammatik-Clips, unterhaltsame Lektions-Filme sowie ein umfangreiches Angebot digitaler Features in der integrierten interaktiven Version.
Die beliebte Landeskunde Deutschland ist jetzt digital in der aktualisierten Fassung 2023 erhältlich, wahlweise auch als PDF in sechs einzelnen Kapiteln zu Geografie und Bevölkerung, Bundesländer, Soziales, Politik, Kulturelles und Wirtschaft.
Szenarien richtig eingesetzt sind eine hervorragende Vorbereitung auf berufliche Situationen. Warum das so ist, wie ein Szenario konkret aufgebaut sein kann und was Lehrende beachten müssen, wenn sie selbst Szenarien entwerfen, erklärt Fortbildnerin Anne Sass.
Das neue Integrationslehrwerk Miteinander! begeistert mit plurikulturellen Protagonist:innen, ihren lebensnahen Geschichten und einem ausgeklügelten System zur Binnendifferenzierung.
Auch der neueste Band Miteinander! A2.1 hat jetzt die BAMF-Zulassung als kurstragendes Lehrwerk für Integrationskurse erhalten.
Krimis kann man vielfältig im Sprachunterricht einsetzen: Warum nicht auch mal gemeinsam im Kurs einen Krimi schreiben? Autor Urs Luger gibt praktische Tipps dazu auf unserem Blog.
Auch als PDF-Formular zur digitalen Bearbeitung!
Worte sind mächtig. Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang von Sprache, Denken und diskrimi­nierendem Verhalten mit unserem Arbeitsblatt für den DaF/DaZ-Unterricht.
Im digitalen Unterrichtsplaner auf Hueber interaktiv finden Sie nützliche Lehrhilfen direkt an der passenden Seite des Kurs- und Arbeitsbuchs: Unterrichtspläne, Kopiervorlagen, Didaktik-Glossar, Lösungen und Tests. Die schnellste und bequemste Unterrichtsvorbereitung!
Nahtlos zwischen Präsenz-, Hybrid- und Online-Unterricht wechseln. Auf der Höhe der Zeit mit Erklärclips und interaktiven Übungen. Passend zum Begleitband des GER. Multimedial und ganz nah am Menschen. Das ist Momente.
Jetzt sind das Kursbuch A2.2 und das Arbeitsbuch A2.2 erschienen – natürlich wieder inklusive interaktiver Version!
Lehrerfortbildnerin und Goethe-Dozentin Ivelina Georgieva nimmt Sie auf unserem DaF/DaZ-Blog mit in die spannende Welt der Online-Tools, mit denen man im Unterricht ein bisschen „zaubern“ kann.
Wir beraten Sie gern, rufen Sie uns an: Tel. +49 (0)89 / 96 02 96 03
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 17:00 Uhr, Freitag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Oder schreiben Sie uns: