Digitale BücherEntdecken Sie die neue Version von Hueber interaktiv!

Freuen Sie sich über die neue Version von Hueber interaktiv – ein klares, freundliches Design und optimierte Funktionen machen die Nutzung noch einfacher und komfortabler.
Freuen Sie sich über die neue Version von Hueber interaktiv – ein klares, freundliches Design und optimierte Funktionen machen die Nutzung noch einfacher und komfortabler.
Vom 28.07. bis 1.08.2025 findet die Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen in Lübeck statt. Schauen Sie am Hueber-Stand vorbei und erfahren Sie, wie die neuen Lehrwerksgenerationen Ihren Unterrichtsalltag erleichtern! Außerdem warten spannende Workshops zum Thema „Vielfalt“ und ein hochwertiges Geschenk auf Sie!
Auch als PDF-Formular zur digitalen Bearbeitung!
Was heute Mode ist, ist morgen Müll: Fast und Ultra Fast Fashion locken mit günstigen Preisen und immer neuen Kollektionen. Das ermöglicht es auch Verbraucher:innen mit kleinem Budget, stets die neuesten Trends mitzumachen. Doch der wahre Preis dieser Mode ist hoch, denn sie hat schlimme Folgen für Mensch und Umwelt.
Sie suchen für Ihren Integrationskurs mit lerngewohnten Teilnehmenden nach einem neuen Lehrwerk? Dann ist Momente genau das Richtige!
Mit den neuen Arbeitsbuchausgaben Momente DTZ B1.1 und B1.2 können Sie Ihre Lernenden auf insgesamt 32 Extra-Seiten nun auch perfekt auf den Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) vorbereiten. Beide Bände setzen Sie in Kombination mit den Kursbüchern Momente B1.1 und B1.2 ein.
Die neue PLUS-Ausgabe unseres beliebten DaF-Lehrwerks für nicht alphabetisierte Kinder bietet jetzt den Code zur interaktiven Version inklusive! In der interaktiven Version sind alle digitalen Features sofort griffbereit: alle Hörtexte, liebevoll animierte Bildgeschichten, die neuen interaktiven Präsentationen sowie zahlreiche interaktive Spiele und ein ergänzendes Angebot an interaktiven Übungen.
Genus und Artikel sind eine Herausforderung für die meisten Deutschlernenden. DaF-Dozentin Dr. Angela Lipsky gibt auf unserem Blog Tipps für eine bessere Vermittlung dieses grundlegenden Grammatikthemas.
Lernen Sie Miteinander!, unser DaZ-Lehrwerk für Integrationskurse, in spannenden Kurzwebinaren kennen und nehmen am Gewinnspiel mit tollen Preisen für Ihren Unterricht teil!
Wie kann künstliche Intelligenz Lehrenden bei der Unterrichtsvorbereitung helfen? Henriette Reiche, wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Masterstudiengang DaF/DaZ an der Universität Mainz, hat für Sie wertvolle Tipps zur Binnendifferenzierung mit KI.
Hueber-Referentin Irene Martius gibt Tipps, wie der Sprachkurs als Team besser funktioniert und zeigt, wie wichtig dafür Kennenlernaktivitäten sind.
Gute Idee! motiviert junge Deutschlernende mit außergewöhn­lichen Themen und enthält im Buch den Code zur interaktiven Version – für einen bequemen Wechsel zwischen Präsenz- und Onlineunterricht oder hybride Unterrichtsformen.
Mit Band B1.2 liegt das Lehrwerk jetzt komplett vor.
Wir lieben Vielfalt! Das zeigt auch unser Programm 2025 für DaF/DaZ mit vielen unterschied­lichen Materialien und Unterrichts­ideen für jedes Kursformat.
Auch als PDF-Formular zur digitalen Bearbeitung!
In vielen Kulturen ist es üblich, zu bestimmten Festen spezielles Gebäck zuzubereiten. So gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz den jahrhundertealten Brauch, zu Weihnachten Plätzchen zu backen. Erfahren Sie mehr über weihnachtliche Köstlichkeiten in unserem didaktisierten DaF/DaZ-Arbeitsblatt.
Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto bei Hueber.de an.